Graal-Müritz, 17.02.2025 (lifePR) – Vom 3. bis 8. März 2025 richtet der Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V. (SSC-GM) zum zweiten Mal das Internationale Schach-Open aus. Im Haus des Gastes (Rostocker Str. 3, Graal-Müritz) treten 125 Spielerinnen und Spieler aus acht Nationen an, darunter zwölf Titelträger. Die Teilnehmerliste spiegelt die internationale Bedeutung des Turniers wider – so sind unter anderem Schachspielerinnen aus China vertreten. Wie bereits im Jahr 2024 wird auch 2025 Wolfgang Westfahl als Turnierleiter fungieren. Er ist eine anerkannte Persönlichkeit im Schachsport.
Hochkarätige Teilnehmer – Großmeister Raj Tischbierek am Start
Mit Raj Tischbierek konnte ein besonders erfahrener Spieler für das Turnier gewonnen werden. Der Großmeister, geboren 1963 in Leipzig, war mehrfacher DDR-Meister, wurde 1982 Internationaler Meister und 1990 Großmeister. Er gehörte zur Nationalmannschaft der DDR und ist heute als Verleger des Exzelsior Verlags sowie als Chefredakteur der Schach-Zeitschrift »Schach« tätig, die seit 1947 erscheint.
Austragungsort Graal-Müritz
Graal-Müritz, direkt an der Ostsee gelegen und von 12.000 Hektar Küstenwald umgeben, bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Regeneration. Die frische Meeres- und gesunde Waldluft schafft perfekte Bedingungen, um zwischen den Partien neue Energie zu tanken.
»Der SSC Graal-Müritz strebt danach, allen Teilnehmenden optimale Wettkampfbedingungen zu gewährleisten und blickt mit Vorfreude auf die Ausrichtung eines erneut hochkarätig besetzten Turniers. Unser Verein wird dabei von der Gemeinde Graal-Müritz, vertreten durch Bürgermeisterin Dr. Benita Chelvier, sowie der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz tatkräftig unterstützt«, erklärt der Vorsitzende Ulrich Hausmann.
Weitere Informationen
Interessierte Spieler und Zuschauer finden alle Details zum Turnier auf der Homepage des Schach-Sport-Clubs Graal-Müritz. Das Organisationsteam steht für Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt:
Schach-Sport-Club Graal-Müritz e. V.
ssc-graal-mueritz.de
E-Mail: hausmann.ulli@t-online.de | Vorsitzender Ulrich Hausmann