Hamburg, 30.06.2025 (lifePR) – Deutschland wird älter. Und mit dem Alter wächst nicht nur die Lebenserfahrung, sondern auch der Wunsch, diese aktiv zu gestalten. Hierzulande ist bereits jede zweite Person über 45 Jahre alt, jede fünfte sogar älter als 66. Aber die sogenannten Babyboomer lassen sich nicht auf ihr Geburtsdatum reduzieren, sondern definieren das Alter für sich selbst. Lebenslanges Lernen, ein gesunder, aktiver Lebensstil und Zeit für die schönen Dinge des Alltags: Für viele ist das nicht Wunschdenken, sondern gelebte Realität.

Unsere Kampagne "Best Ager" stellt genau diese Lebenswelt in den Mittelpunkt. Sie zeigt, wie vielseitig, individuell und wertvoll das Leben im ‚besten Alter‘ ist – und wie unterschiedlich Menschen es gestalten.

Ob Kulinarik, kreative Hobbys oder Sportarten, für die früher die Zeit fehlte, viele Best Ager entdecken neue Leidenschaften. Wir liefern Inspiration für genussvolle Auszeiten, kleine Fluchten aus dem Alltag und zeigen, wie man sich selbst Tag für Tag etwas Gutes tut. & egal, ob mit oder ohne Partner: Die Lust auf Reisen, Kultur und Austausch ist ungebrochen. Ob Städtetrip oder Fernreise, Museumsbesuch oder Sprachkurs – wir zeigen, wie Best Ager die Welt entdecken, Kontakte knüpfen und Gemeinschaft erleben.

Zum Älterwerden gehört auch der bewusste Umgang mit Gesundheit. Was bedeutet bspw. eine Demenz-Diagnose für Betroffene und Angehörige? Welche Hilfen gibt es? Auch stellen sich viele Menschen im Alter die Frage: Passt mein Zuhause noch zu meinem Leben? Wir beleuchten verschiedene Wohnformen im Alter – vom Umbau der eigenen vier Wände über barrierefreies Wohnen bis hin zu Alternativen wie Senioren-WGs oder betreutes Wohnen.

Und was passiert eigentlich mit mir, wenn ich sterbe? Wie kann ich über meinen Tod hinaus etwas Gutes tun – zum Beispiel mit einer Testamentsspende? Welche Beisetzungsformen gibt es neben dem klassischen Begräbnis? Wir sprechen über diese Themen offen, ehrlich und ohne Tabus.

Die gesamte Ausgabe zum Nachlesen gibt’s hier: #181 – Best Ager