Düsseldorf, 27.12.2023 (lifePR) – Es begann als Teil der Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Wer an leichten Atemwegserkrankungen litt, konnte sich per Telefon von seinem Arzt für bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Seit 7. Dezember 2023 bleibt die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nun dauerhaft bestehen. Laut ARAG Experten gilt sie für Patienten, die keinen schweren Krankheitsverlauf haben und dem krankschreibenden Arzt bereits bekannt sind.
Suche nach Beiträgen
Neueste Beiträge
- Nach dem Krebs zurück ins Leben: Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode unterstützt die Rekonvaleszenz
- Neues Screening-Verfahren für mehr Teilhabe
- Autismus dank Innensicht besser verstehen
- Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
- Innovativer Wirkstoff TA-65® schützt vor Lungenschäden durch Zigarettenrauch – neue Perspektiven für COPD-Prävention
Suche nach Beiträgen
Newsletter
Neueste Beiträge
- Nach dem Krebs zurück ins Leben: Subtle Body Balance nach der Göthert-Methode unterstützt die Rekonvaleszenz
- Neues Screening-Verfahren für mehr Teilhabe
- Autismus dank Innensicht besser verstehen
- Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
- Innovativer Wirkstoff TA-65® schützt vor Lungenschäden durch Zigarettenrauch – neue Perspektiven für COPD-Prävention