Hoyerswerda, 02.04.2025 (lifePR) – Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten weltweit: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sitzen dabei im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot. „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ treibt seit Jahren die Inklusion im Wassersport mit Segelkursen und Leuchtturmprojekten wie dem „BAT Sailing Team“ voran. Mit dem „Helga Cup“, der größten Frauenregatta der Welt, und dem „Heinz Kettler Deutschland Cup“ als erste inklusive Regattaserie weltweit hat der Verein neue Maßstäbe im inklusiven Segelsport gesetzt. Für die Saison 2025 stehen wieder viele bereits bewährte inklusive Segel-Events, aber auch neue Highlights auf dem Programm.
 
Heinz Kettler Deutschland Cup
Bereits zum dritten Mal wird 2025 der Heinz Kettler Deutschland Cup ausgetragen. „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ organisiert die inklusive Segelserie auch in dieser Saison wieder mit Unterstützung der Heinz Kettler Stiftung und in Kooperation mit dem Yachtclub Möhnesee. Der Startschuss zum diesjährigen Cup fällt am ersten Spieltag (30. Mai bis 1. Juni 2025) beim Yachtclub Möhnesee. Parallel zum Tourstopp des internationalen Segelwettbewerbs SailGP in Sassnitz auf Rügen (August 2025) ist der zweite Spieltag angesetzt. Das Finale am dritten Spieltag findet am 18. und 19. Oktober beim Hamburger Segel-Club auf der Außenalster statt. Die Spieltage versprechen einen spannenden Mix aus Segeln auf Binnengewässern und der Ostsee.
 
Helga Cup  (12. bis 15. Juni 2025)
Mit im Programm ist ebenfalls wieder die weltweit größte Segelregatta für Frauen, der beliebte „Helga Cup“ auf der Hamburger Außenalster. Mit seinem großen international besetzten Feld an Starterinnen zählt der Cup zu einem absoluten Highlight im Frauen-Segelsport. 2025 wird der Helga Cup noch inklusiver. Aktuell haben 78 Crews für den Helga Cup gemeldet. Auch 2025 ist der Helga Cup wieder offizielles TOP Ten Event der Stadt Hamburg.
 
Segelkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung
Die Kroschke Kinderstiftung, die Günter und Vera Faasch Stiftung, der Förderverein der Bugenhagenschule e.V. und die Allianz für die Jugend e.V. bieten von April bis Oktober wieder inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung auf der Hamburger Außenalster in Kooperation mit „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“, dem Hamburger Segel-Club und dem Norddeutschen Regatta Verein an. Im Mittelpunkt steht neben dem gemeinsamen Erlernen des Segelns das Vermitteln neuer, inklusiver Erlebnisse. Insgesamt werden 2025 neun inklusive Segelkurse durchgeführt und damit deutlich mehr als zuvor. Erstmals werden in diesem Jahr auch schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche teilnehmen.
 
Kieler Woche inklusiv
Im Rahmen der Kieler Woche (21. bis 29. Juni 2025) ermöglicht „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Verein „Inklusives Segeln für alle“ Menschen mit Beeinträchtigung wieder ganz besondere Segelerlebnisse. Auf dem Segelboot „Henk de Mol“ können Rollstuhlfahrende an Regattabegleitfahrten (21. bis 28. Juni) teilnehmen und dabei unter professioneller Anleitung selbst steuern und die Schoten bedienen. Für blinde Menschen und Personen mit Sehbehinderung wird auch während der diesjährigen Kieler Woche wieder ein Segelkurs (22. bis 25. Juni) angeboten.
 
Bat Sailing Team – Gelebte Inklusion auf der Regattabahn
Vor fünf Jahren startete das inklusive „BAT Sailing Team“ erstmals unter dem Motto „Gelebte Inklusion auf der Regattabahn“ in der Bootsklasse J/70 bei der Kieler Woche 2021. 2023 schaffte das Team den Sprung in die 2. Segel-Bundesliga, segelte im vergangenen Jahr eine erfolgreiche erste Liga-Saison und geht auch 2025 wieder an den Start. Die Crew des inklusiven Segelprojekts setzt sich aus Blinden, Menschen mit Sehbehinderung, Gehörlosen, Rollstuhlfahrenden und Menschen ohne Beeinträchtigung zusammen. Das Team veranstaltet Workshops und Segelkurse und bildet in diesem Rahmen Menschen mit Sehbehinderung im Segeln aus. Im Laufe der Jahre haben sich aus einem Leuchtturmprojekt für mehr Inklusion im Segelsport erfolgreich eine Regattakarriere sowie weitere Segelprojekte entwickelt.
 
Mit den genannten und neuen inklusiven Segelprojekten versucht „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“, möglichst vielen Menschen mit Beeinträchtigungen zu inklusiven Segelerlebnissen zu verhelfen, die Trennung zwischen Para-Sport und Sport für Menschen ohne Beeinträchtigungen aufzuweichen und Inklusion auch über den Sport hinaus in allen Bereichen der Gesellschaft sichtbar zu machen. Mit dem umfangreichen Programm für die anstehende Saison wird dieses Ziel wieder einen großen Schritt vorangebracht.
 
Bei einem inklusiven Sommerfest am 3. Juli in Hamburg präsentiert der Verein gemeinsam mit dem Hamburger Segel-Club seine inklusiven Segelaktivitäten, informiert über die einzelnen Projekte und bietet die Möglichkeit zum Netzwerken. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlichst eingeladen. Weitere Infos unter sven.juergensen@wir-sind-wir.org.
 
Zufrieden blickt Clemens Kraus, Initiator und Geschäftsführer von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V“ zurück: „Mit Engagement und Leidenschaft haben es die Mitglieder von „Wir sind Wir –  Inklusion in Sailing e.V.“ in mehreren Tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit geschafft, den Verein nach vorn zu bringen. Die mediale Ausstrahlung und das Interesse an unseren Inklusionsprojekten gehen weit über Deutschland hinaus. Sportlich ist es uns national wie international gelungen, beachtenswerte Erfolge zu erzielen. Vielen Dank an alle Förderer und Unterstützer, die in den letzten zwei Jahren dazu beigetragen haben.“
 
Termine 2025:
Heinz Kettler Deutschland Cup:

  • 30. Mai bis 1. Juni: Yachtclub Möhnesee, Soest
  • 13. bis 16. August: Sassnitz/Rügen
  • 18./19. Oktober: Finale, Hamburger Segel-Club

Helga Cup inklusiv:

  • 12. bis 15. Juni, Norddeutscher Regatta Verein, Hamburg 

Kieler Woche inklusiv:

  • 21. bis 29. Juni: Inklusion auf der Regattabahn, J/70, Kiel-Schilksee
  • 21. bis 28. Juni: Segeltörns für Rollstuhlfahrende, Kiel-Schilksee
  • 22. bis 25. Juni: Segel-Workshop für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen

Inklusives Segel-Sommerfest:

  • 3. Juli, Hamburg, Hamburger Segel-Club

April bis Oktober

  • Inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche – wöchentlich, Alster