Hamburg, 10.10.2025 (lifePR) – Die Ursache liegt in einer entzündlichen Überreaktion der Haut. Beide Erkrankungen sind seit dem Mittelalter bekannt, und schon damals bemerkte man: Sonnenlicht kann Linderung bringen, das Licht schien heilende Kräfte zu haben. In den 1960er- bis 1980er-Jahren entwickelte sich die moderne Photo-therapie, die gezielt Lichtwellen zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen einsetzt. Dabei werden die Lichtwellen stark gefiltert und präzise auf die wirksamen Wellenlängen abgestimmt, um die entzündungshemmende Wirkung zu maximieren und gleichzeitig die Risiken für Hautschäden zu minimieren. Denn schon früh zeigte sich, dass unkontrollierte UV-Strahlung nicht nur die Hautalterung beschleunigen, sondern auch das Risiko für Hautkrebs deutlich erhöhen kann. Doch das „richtige“ Licht wird zum Hoffnungsträger für Millionen von Menschen mit chronischen Hauterkrankungen. Jan Elsner, Gründer und CEO von Skinuvita, möchte Menschen mit Schuppenflechte ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Eigene Erfahrungen mit der Krankheit verwandeln er und sein Team in Antrieb, anderen den Weg leichter zu machen. Das treibt ihn mit großer Freude an!
Jan, inwiefern helfen Lichtwellen bei der Behandlung von Psoriasis?
Genau definierte Lichtwellen können Entzündungen der Haut gezielt hemmen, vor allem UV-B-Licht mit einer Wellenlänge von exakt 311 Nanometern. Dieses Licht wirkt direkt auf die Entzündungsprozesse, lindert die Symptome – und zwar ohne das Risiko für Hautkrebs zu erhöhen.
Wie ist Skinuvita entstanden?
Ich lebe seit meinem dritten Lebensjahr mit Schuppenflechte. Erst die Lichttherapie half wirklich, doch sie war sehr aufwendig und ist für viele kaum umsetzbar – wir reden hier von 25 Terminen in einer Fachpraxis. Genau dieses Problem war der Ausgangspunkt für Skinuvita: Eine Heimtherapie mit digitaler Begleitung, die es nun Menschen ermöglicht, ihre Behand-lung einfach in den Alltag zu integrieren.
Welche Form der medizinischen Therapie bietet Skinuvita an?
Wir haben mit der klassischen Lichttherapie angefangen, denn sie hilft den meisten und ist für uns als Start-up technisch am einfachsten umzusetzen. Weitere Anwendungen, zum Beispiel mit lichtsensi-bilisierenden Cremes, planen wir für die Zukunft.
Wie siehst du die Rolle von Photo-therapie im Vergleich zu Biologika?
Es gibt leider kein Wundermittel gegen Schuppenfl echte. Biologika sind sinnvoll bei schweren Fällen oder Gelenkbeteiligung, Phototherapie dagegen bei der Behandlung von lokal begrenzten Symptomen.
Wie groß, schwer, teuer ist dieses Gerät und wie bekommt man es für zu Hause?
Wir haben mit handlichen Teilkörpergeräten im DIN-A3-Format begonnen, denn diese sind ideal für stark betroffene Stellen wie Hände und Füße. Weitere Varianten für Ellenbogen, Knie oder Körperfalten sowie spiegelgroße Ganzkörpergeräte sind geplant. Wir haben seit einem halben Jahr die Zulassung und schließen nun Verträge mit Krankenkassen ab. Aktuell arbeiten wir bereits mit sechs Kassen, weitere stehen kurz vor Vertragsabschluss. Über Partner-Praxen kann man die Therapie verordnet bekommen.
Wie funktioniert die Anwendung zuhause?
Der große Vorteil ist die Kombination aus Flexibilität und ärztlicher Sicherheit. Ärzt:innen erstellen digital den Therapieplan, wir liefern das Gerät nach Hause, und die Patient:innen sind flexibel, wann sie die Sitzungen machen – z. B. abends oder am Wochenende. Über unsere App werden Behandlungsschritte dokumentiert und der Arztpraxis ein Foto zuge-sendet, sodass die Dosis laufend angepasst werden kann. So ist die Therapie sicher, fl exibel und nahtlos in den Alltag integ-rierbar. Und, ganz wichtig: Mit unserer Software fallen wir unter die Kategorie Medizinprodukte, das heißt es ist nach Medizinproduktestandard zertifi ziert. Höchster Datenschutz ist also unser Kernthema.
Wie wird sichergestellt, dass die UV-Dosis individuell angepasst wird?
Die Therapie startet mit einer niedrigen Dosis und wird je nach Hautreaktion schrittweise angepasst. Patient:innen dokumentieren ihre Behandlung per Foto und Selbsteinschätzung in der App, Ärzt:innen prüfen die Daten und passen den Plan an. Bei Auff älligkeiten wird pausiert, zusätzlich überwacht ein Algorithmus die Sicherheit. So bleibt die Behandlung auch zuhause wirksam und kontrolliert.
Skinuvita ist ein digitales Versorgungsmodell, das die Lichttherapie für chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Es kombiniert ein smartes Therapiegerät mit einer benutzerfreundlichen App, die dich durch die Behandlung führt. www.skinuvita.de
