Karlsruhe, 19.09.2025 (lifePR) – Abläufe für Patientinnen und Patienten, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren und effizienter gestalten – das ist das Ziel der Baumaßnahmen, die zurzeit am Klinikum Karlsruhe im Bereich der Notfallversorgung laufen. Die ersten Räumlichkeiten werden bereits am 1. Oktober bezogen, darunter: neue Behandlungs- und Untersuchungsräume, davon vier Infekt-Räume mit Schleusen und der Möglichkeit, im Bedarfsfall schnell einen größeren abgetrennten Infekt-Bereich zu schaffen, ein Warteraum sowie ein zusätzlicher Schockraum – ein spezieller Raum, in dem akut lebensbedrohlich erkrankte oder schwerverletzte Unfallopfer erstversorgt werden.

Zu einer exklusiven Führung durch die neuen Räumlichkeiten laden wir Sie herzlich ein für:

Freitag, 26. September, 10.30 Uhr
Veranstaltungszentrum Haus R
im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Vor Ort stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung:

  • Bettina Lisbach, Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Karlsruhe
  • Markus Heming, Geschäftsführer Klinikum Karlsruhe
  • Elvira Schneider, Pflegedirektorin Klinikum Karlsruhe
  • Dr. Björn Bergau, Leiter des Integrierten Notfallzentrums am Klinikum Karlsruhe
  • Bojana Duric, Pflegerische Bereichsleiterin des Integrierten Notfallzentrums am Klinikum Karlsruhe
  • Stefan Binder, Leiter Abteilung Planung und Bau Klinikum Karlsruhe

Bitte geben Sie uns bis 24.09.2025 eine kurze Rückmeldung an kommunikation@klinikum-karlsruhe.de, ob Sie den Termin wahrnehmen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Berichterstattung!