Berlin, 26.02.2025 (lifePR) – Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 fand die feierliche Ehrung der diesjährigen DANKE SCHIRI Gewinnerinnen und Gewinner statt. SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband (BFV) luden zu einem besonderen Empfang bei pdm solutions ein. Mit dieser Ehrung soll die wichtige Arbeit der Amateur-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sichtbarer gemacht und ihre Leistung gewürdigt werden – denn ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung. Nach Grußworten durch Alexander Molzahn, Präsidialmitglied Schiedsrichter BFV, Jonas Tylewski, Vorsitzender Disziplinarkommission BFV, Kevin Sonder, Referent für Öffentlichkeitsarbeit BFV und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus rund 1.000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern des Berliner Fußball-Verbandes 31 Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien geehrt:
Kategorie Schiedsrichterin:
- Franziska Koch
- Ayline Stankowski
- Hanna Hermes
- Kati Kobelt
- Angelika Hellmer
- Annett Unterbeck
- Lisa Chow
Kategorie Schiedsrichter Ü50:
- Dieter Löbert
- Ulrich Heise
- Andreas Krause
- Rainer Glaub
- Cary Nathenson
- Hartmut Gräber
- Thomas Pust
- Hans-Dieter Krüger
- Jörg Zielsdorf
- Andreas Richter
- Jürgen Pieper
- Josef Baum
- Manfred Janz
Kategorie Schiedsrichter U50:
- Gero Stahn
- Alexander Asante
- Marius Dietz
- Aaron Winkelmann
- Oliver Bass
- Felix Gensrich
- Marcel Richter
- Bobi Miljikovic
- David Petzak
- Friedrich Hestermann
- Ahmad Chahrour
Darüber hinaus wurden aus diesen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern die drei Landessieger geehrt, die stellvertretend für den BFV auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Bundestreffen nach Frankfurt reisen:
- Weiblich – Kati Kobelt
- Ü50 – Andreas Krause
- U50 – Felix Gensrich
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Danke für den tollen Einsatz.
Michael Oschmann CEO SELLWERK, Chairman Das Örtliche betont: “Gerechte Regeln und deren Einhaltung sorgen für ein faires Miteinander – auf dem Fußballplatz wie in der Wirtschaft. Die aktive gegenseitige Unterstützung in allen Ligen und der Zuwachs mit über 10.000 neu ausgebildeten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern deutschlandweit, davon 250 in Berlin, ist eine hervorragende Basis für spannende Spiele.”
Zum Abschluss der Ehrungen wurden die ausgezeichneten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter am Freitag, den 21. Februar 2025 als Gäste zum Spiel Hertha BSC gegen 1. FC Nürnberg im Olympiastadion eingeladen – ein besonderer Dank für ihr Engagement.