Norderstedt, 10.09.2025 (lifePR) – Die Projektträger Unfallkasse Nord (UK Nord), Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH), Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Selbsthilfe Demenz, Landesverband (AGSH) und Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein (KDSH) haben eine gemeinsam entwickelte Broschüre und das Plakat zum erfolgreichen Modellprojekt „Bewegung und Entspannung mit Yoga – für mehr Sicherheit und Gesundheit im eigenen Zuhause“ veröffentlicht.

Das Projekt bot Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen wöchentliche, speziell angepasste parallele Yogaangebote. Ziel war es, durch Bewegung, Entspannung, soziale Kontakte und Austausch die psychische und physische Gesundheit zu stärken, Mobilität und Selbstständigkeit zu fördern und das Unfallrisiko zu verringern. Ergänzend wurde das Projekt durch die Techniker Krankenkasse unterstützt. „Das Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie Bewegung und insbesondere Verbindung durch Gemeinschaft die Lebensqualität steigern können – und wie wichtig solche Räume besonders für pflegende Angehörige sind.“ betont Olivia Maloku von der Unfallkasse Nord.

Dorothea Wilken-Nöldeke von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung hebt hervor: „Yoga wirkt auf Körper, Geist und Seele – und diese positiven Effekte waren in unserem Projekt bei allen Teilnehmenden deutlich spürbar.“ Anne Brandt vom Kompetenzzentrum Demenz und der Alzheimer Gesellschaft SH zeigt auf „Yoga schenkt Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nicht nur Entlastung, sondern echte Lebensqualität“.

Die neu erschienene Broschüre fasst die Erfahrungen, Evaluationsergebnisse und Praxistipps zusammen und soll als Inspiration für ähnliche Angebote in Schleswig-Holstein dienen. Das begleitende Plakat zeigt leicht umsetzbare Yogaübungen, die auch zu Hause durchgeführt werden können.

Beide Materialien können gegen Übernahme der Portogebühren bei der LVGFSH und dem KDSH/AGSH kostenfrei bestellt werden und stehen bereit zum Download unter:
https://www.demenz-sh.de/infoservice/downloads/
https://www.uk-nord.de/sicherheit-und-gesundheit/medien/arbeitswelt
https://www.lvgfsh.de/gesund-aelter-werden/demenz-eine-diagnose-zwei-betroffene/bewegung-und-entspannung-mit-yoga