Stuttgart, 21.10.2025 (lifePR) – „Brauche ich ein Testament? Wann, warum und für wen?“ Diese Fragen beantwortet der gleichnamige AMSEL-Fachvortrag am Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, in der Höhengaststätte Jahnhaus, Ahlbolweg 37, Pfullingen. Referent ist Rechtsanwalt Dr. Hans Hammann, Fachanwalt für Erbrecht, Reutlingen. Die Veranstaltung findet in Kooperation von AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., und der AMSEL-Kontaktgruppe Reutlingen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis 7. November bei AMSEL e.V. ist erforderlich, Tel. 0711 697860, E‑Mail: seminare@amsel.de.
Keiner beschäftigt sich gerne mit den Themen Tod, Krankheit oder Unfall. Doch nicht nur im Alter, nahezu jederzeit kann ein tragisches Lebensereignis zur Realität werden. Es kann daher nie zu früh sein, Vorsorge zu treffen und Wichtiges im Vorfeld zu regeln. Ob Vollmachten, Verfügungen, Regelungen zu Nachlass und Erbschaft, Testamente – Verbindlichkeiten schaffen Klarheit im Ernstfall und entlasten auch die Angehörigen. Dr. Hans Hammann, Fachanwalt für Erbrecht, der eine über 30-jährige Berufs- und Beratungspraxis mitbringt, geht bei der Veranstaltung auf Vorsorgemöglichkeiten und die individuellen Fragen der Teilnehmer ein.
AMSEL ist seit über 50 Jahren Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen. Mehr unter www.amsel.de.