München, 19.03.2024 (lifePR) – Essen und Trinken spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben aller Menschen, doch für Menschen, die mit Parkinson leben, können sie eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen. Professor Ceballos-Baumann wird sich im folgenden Vortrag damit beschäftigen, wie Ernährungsgewohnheiten angepasst werden können, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und die Lebensqualität zu verbessern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung einer angepassten Ernährung bei Parkinson zu entwickeln und Wege aufzuzeigen, wie trotz der Erkrankung eine Freude am Essen und Trinken erhalten bleiben kann.
Suche nach Beiträgen
Neueste Beiträge
- Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
- Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
- Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
- Denkströme gewinnt German Brand Award 2025 in Gold
- Hochschultag weckt großes Interesse bei den Pflegefachkräften im Klinikum Karlsruhe
Suche nach Beiträgen
Newsletter
Neueste Beiträge
- Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
- Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
- Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
- Denkströme gewinnt German Brand Award 2025 in Gold
- Hochschultag weckt großes Interesse bei den Pflegefachkräften im Klinikum Karlsruhe