Düsseldorf, 27.12.2023 (lifePR) – Es begann als Teil der Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Wer an leichten Atemwegserkrankungen litt, konnte sich per Telefon von seinem Arzt für bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Seit 7. Dezember 2023 bleibt die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nun dauerhaft bestehen. Laut ARAG Experten gilt sie für Patienten, die keinen schweren Krankheitsverlauf haben und dem krankschreibenden Arzt bereits bekannt sind.
Suche nach Beiträgen
Neueste Beiträge
- Die NASCAR Euro Series in Oschersleben
- „Patientensicherheit von Anfang an – sichere medizinische Versorgung von Kindern und Neugeborenen“:
- vhs-Kurs: Industriezuckerfrei werden!
- vhs-Kurs: Progressive Muskelentspannung
- Gemeinsam für den Ernstfall gewappnet: Feuerwehrübung im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging
Suche nach Beiträgen
Newsletter
Neueste Beiträge
- Die NASCAR Euro Series in Oschersleben
- „Patientensicherheit von Anfang an – sichere medizinische Versorgung von Kindern und Neugeborenen“:
- vhs-Kurs: Industriezuckerfrei werden!
- vhs-Kurs: Progressive Muskelentspannung
- Gemeinsam für den Ernstfall gewappnet: Feuerwehrübung im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging